Vorarlberger Modell
(C1-B2-A3)
Der Bürger:innenrat kann durch die Bürger:innenschaft, d.h. durch eine Bürger:inneninitiative, initiiert werden. Die Entscheidung über die Empfehlungen liegt bei den gewählten Repräsentant:innen.

(C1-B2-A3)
Der Bürger:innenrat kann durch die Bürger:innenschaft, d.h. durch eine Bürger:inneninitiative, initiiert werden. Die Entscheidung über die Empfehlungen liegt bei den gewählten Repräsentant:innen.
Das Model Bürger:innenrat PLUS wird in folgender Publikation vorgestellt:
Leibfried, Marina; Berg, Carsten; Behrendt, Peter (2023): Bürgerrat PLUS – ein Bürgerrat mit Umsetzungsbegleitung, Berlin Institut für Partizipation, Berlin.
Hintergründe und Quellen finden sich in der Publikation.
Gefördert von: Allianz für werteorientierte Demokratie (AllWeDo) e.V., www.allwedo.eu
Website-Design: Sara Diekmannshenke
buergerrat-plus.eu © 2024